Stark, wirtschaftlich, reinigend
Sandstrahlen als Lackiervorbereitung
Mit dem zeitlosen Verfahren des Sandstrahlens werden Oberflächen unter der Einwirkung von Strahlmitteln effektiv gereinigt – Rost, Zunder oder Farbreste werden zuverlässig entfernt. Die Oberflächen sind damit ideal vorbereitet für eine Lackierung.

Gründlich in der Vorbereitung
Oberflächenbehandlung für Lackierungen
In der Stahlherstellung entsteht auf den Konstruktionen eine Schicht, dieser Zunder trennt die Stahloberfläche von einer haftenden Lackierung. Damit unsere Lackierung aufgetragen werden kann und auch nachhaltig mit Struktur und Farbe überzeugt, bereiten wir die zu lackierenden Oberflächen mit diesem Verfahren vor. Dabei stimmen wir Druck und Strahlmittel individuell auf den Untergrund ab.

Funktional und effektiv
Die bewährte Art der Reinigung
Durch Luftdruck, spezielle Kompressoren und Strahlmittel – trocken oder mit Wasser – werden Oberflächen gereinigt sowie Teilchen herausgelöst und entfernt. Selbst bei starken Verschmutzungen und Rückständen können Werkstücke wirtschaftlich und gründlich bearbeitet werden. Nicht nur eine effektive, permanente Nachbehandlung wird damit ermöglicht, auch der Oberflächenschutz wird gesteigert.
Wirkungsvoll einsetzbar
Anwendungsfelder von Sandstrahlen
- Fahrzeugbau
- Maschinenbau
- Lackiervorbereitung
Reinigung
Verunreinigungen werden von Maschinen, Anlagen, Motoren oder ähnlichen Formen entfernt.
Aufrauhung
Vorbehandlung von Oberflächen, um die Haftung von Lacken zu verbessern.
Mikrosandstrahlen
Glasplatten, die in der Mikrosystemtechnik eingesetzt werden, werden strukturiert.
Dekoration
Oberflächen werden mattiert oder bekommen Ornamentschliffe.
Verdichtung
Verdichtungsstrahlen zur Vermeidung von Haarrissen und für eine längere Lebensdauer.
Entrosten
Entfernen von Rostansätzen.